Als sehr effiziente Arbeitsweise hat sie seither erfolgreich Einzug gehalten in Therapie, Beratung/ Coaching und Unterricht der Musikhochschulen. Einige funktionale Stimmbildungs- und Stimmtherapiemethoden haben sich aus diesen Erkenntnissen entwickelt. Cornelius Reid war der Urvater aller Richtungen im funktionalen Gesangsunterricht.
Die Anwendungsbereiche:
Neben den Erfolgen in Unterricht und Studium wird diese Methode auch in der Therapie eingesetzt. Bei medizinischer Indikation kann vom HNO-Arzt eine “Verordnung zur Stimmtherapie” ausgestellt werden. Dieses ist bei allen organischen und funktionellen Erkrankungen der Sprech-, Sing-, und Sängerstimme möglich, wie z.B. Heiserkeit, Stimmproblemen infolge von Asthma, oder durch Operationsfolgen nach Schilddrüsen- oder Herz-OPs.
