Martina Petersen
Profil

Martina Petersen
- Staatlich geprüfte Atem – Sprech-Stimmlehrerin (Methode Schlaffhorst-Anderson)
- Certified Rabine Teacher (funktionales Stimmtraining bzw -Therapie nach Prof. Eugen Rabine)
- nebenberufliche Kirchenmusikerin (C-Chorleiterin)
- langjährige Konzerterfahrungen als Chorsängerin und Sopranistin (Solistin)
- seit 1993 Mitglied im Bach-Chor-Hannover (Ltg.: Prof. Jörg Straube)
- Jahrelanger eigener Gesangsunterricht (z.Zt. bei Prof. E. Rabine)
- Hospitationen an der Musikhochschule Hannover an Vorlesungsreihen von:
- Methodik des Gesangsunterrichtes
- Musikermedizinische Themen von Prof. Dr. E. Altenmüller.
- Praktikum in einer Asthmaklinik
- Praktische Erfahrungen in der Arbeit/Therapie von Bläsern und deren
- Problematiken(aus der Musikermedizin)
- Erfahrungen in der Arbeit mit Berufssängern (Hospitationen)
Seminare und Workshops
(auf Anfrage ggf. auch außer Haus Privatzahler)
Berufsgruppenspezifische Stimmbildung / Stimmtraining für:
- Lehrer/Erzieher, Musiker (z.B.Sänger, Chorleiter, Bläser, etc), Pastoren/Diakone , Manager / Politiker, Telefonisten/Berater etc. zur Erhaltung Ihrer Stimmgesundheit
- Stimmbildung für: Chorsänger und Hobby-Solisten, Chorische Stimmbildung z.B. an “Chortagen”,
- Schulung der Atemtechnik
- Gesangsspezifische Anwendungsgebiete als Seminare:
“Liturgisches Singen für Kirchliche Mitarbeiter”,
“Volksliedersingen für Lehrer/Erzieher”
“klassischer Sologesang für Hobbysänger”
(hierfür müsste ggf. ein Pianist bestellt werden) - Vorträge mit Alltagstips z.B.:
“Wie funktioniert unsere Stimme?”,
“Hilfe, warum bin ich immer so heiser?”,
“Besonderheiten und Förderung der Kinder- und Jugendstimme”
Therapie
- aller Arten (organisch, funktionell) der Sprech- und Singstimme (Dysphonie, Dysodie)
- Atemschulungen bei z.B. Asthma und der damit einhergehenden Stimmproblematik
- Störungen der Lautbildung z.B. Lispeln, Erlernen von noch fehlender Lautbildung (Dyslalie)
- Wahrnehmungsschulung bei Stottern (Jugendliche und Erwachsene)
- Kostenübernahme durch die Krankenkassen (gesetzlich, Privat) und Beihilfestellen
- Verordnung durch: Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Phoniater, ggf. Hausarzt
- Unterricht/Stimmbildung (als Einzel- oder Kleingruppenstunden), zur Verbesserung der stimmlichen Fähigkeiten (Singen und Sprechen), Vermeidung von Heiserkeiten und falschen Stimmtechniken.
Für eine stabile und belastbare Stimme in Freizeit und Beruf. Verbesserung der stimmlich-kommunikativen Fähigkeiten im Alltag. Hierzu gehört auch die Beratung für alle, die ihre Stimme kennenlernen oder verbessern möchten, die ihre Stimme im Beruf benötigen bzw. stark beanspruchen (Singen, Sprechen).
Kontakt
-
Walsroder Straße 156
30853 Langenhagen - 0511 / 76 39 39 6
- 0151- 64 00 98 25
- https://logopaedie-hannover-nord.de
- 0511 / 76 39 515
- vocalis-praxis@t-online.de