Die Art und Weise wie unsere Körperhaltung , Körpertonuns und Körperbewegung ist, beeinflußt unsere Atmung.
Die Atmung als wichtigstes Mittel unsere Stimme in Schwingungen zu versetzen bedarf einer feinen Koordination.
Unsere Stimme ist das Ergebnis von diesem Zusammenspiel in seinen Klangeigenshaften und Klangqualitäten.
Mittels Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen kommen wir dem Klangreichtum, der mühelosen Stimmgebung
und dem persönlichen Ausdruckfähigkeiten unserer Stimme nahe.
Informatioen über die Funktionsweise der Stimme und der Anwendung im Literatursingen werden individurell den
einzelnen Sängern gegeben.
Die Seminarteinehmer lernen durch Hospitieren und dem Unterricht vor der Gruppe mit den Möglichkeiten der
eigenen Stimmen umzugehen und anhand des selbst mitgebrachten Literaturstückes anzuwenden.